[Talk-de] ref =/ Referenz? und andere philosph. Fragen (war: Re: Trennzeichen bei Aufzählungen im Wert eines Tags)

steffterra steffterra at me.com
Fr Jun 4 23:39:13 UTC 2010


Am 05.06.2010 um 00:54 schrieb Thomas Ineichen:

> Hallo steffterra,
> 
> am Freitag, 4. Juni 2010 um 21:41 schrieb steffterra:
> 
>> Am 04.06.2010 um 20:42 schrieb Frederik Ramm:
>>> Ich habe die Auffahrt-Problematik nicht praesent; falls Du gerade
>>> vorschlaegst, ein "ref=A3" an eine Auffahrt zu setzen, die auf die A3
>>> fuehrt, so wuerde ich dem widersprechen - "ref=A3" soll m.E. nur an
>>> Strassenstuecke, die Teil der Autobahn sind.
> 
>> Dem muss ich nun widersprechen - und nicht nur weil genau das
>> etablierte Praxis ist ;-) Laut einem sehr alten Wikieintrag für
>> motorway_link gilt folgendes (und ist imho auch weit verbreitet
>> etabliert und steht wohl auch deshalb im wiki):
>> "Die Verbindungen zwischen zwei Autobahnen sollten gewöhnlich mit
>> dem ref=* derjenigen Autobahn markiert werden, zu der sie führen"
> 
> Ich  glaube, das hat sich vor allem durchgesetzt, weil dann der Router
> so  schön  sagen  kann  "fahren Sie rechts auf die A3". Was *wirklich*
> alles  zur A3 gehört, darüber lässt sich lange philosophieren. 

Nunja "ref" ist laut wiki die Abkürzung für "reference" das heisst einfach übersetzt "Referenz" oder "Bezug"

Und wenn ich dem highway_link den ref= A 3" gebe, dann sage ich damit aus, dass dieser Link zur "A 3" einen Bezug hat, nämlich den der Auffahrt (was wiederum der highway_link aussagt)
Man könnte eher umgekehrt argumentieren und sagen, die Autobahn selbst darf nicht "ref" tragen,  da sie nicht nur einen Bezug zu dieser hat, sondern sie es selbst ist ;-)
Wo ist das Problem?

>> (Ich habe diesen Satz nun um den destination-key erweitert)
> 
> *Nur*  ein  destination=*  bzw. ein destination_ref=* an die motorway_
> links wäre meiner Meinung nach am besten, aber etablierte Systeme kann
> und darf man nicht einfach so umstellen.

Naja, vielleicht entwickelt sich das ja dann daraus. Wäre ja nicht so schlecht. Ich mache da jetzt aber kein proposal draus ;-)

>> werden. Diese Art die motoway_links, trunk_links und secondary_links
>> (etc.) zu mappen bringt absolute _direkt nutzbare_ Vorteile für
>> Routingsoftware gegenüber dem "Nichtmappen", ebenso wie der destination-key.
> 
> Das  Nützliche  ist  eben  nicht immer richtig, und das Richtige nicht
> immer nützlich.. ;)

Nicht immer, aber ist es in diesem Fall falsch, obwohl seit langem etabliert? Da sind wir natürlich bei Grundsatz-philosophischen Fragen zu OSM angekommen. Dabei dreht sich doch immer alles darum, was falsch und richtig ist und wer es festlegen darf.
Ich bin immer noch der Meinung, dass alles, was sich breit etabliert hat, auch einen Nutzen hat  - und schon deshalb nicht falsch sein kann, da ja bewährt.

Und was spricht gegen die Nutzung von OSM als Router? Wofür machen wir die Karte überhaupt? Richtig - zur Orientierung auf Papier oder Computerbasis. Zur Orientierung trägt der ref-und destination-tag allemal bei ;-)

Es wird immer wieder darüber gesprochen, dass man nicht für Router oder andere Software oder auch Renderer _speziell_ taggen soll, weil das Datenmüll produziert, weil die Renderer und Router von heute das vlt. brauchen können, die von morgen schon nicht mehr und dann liegt er rum der Datenmüll, der sonst keinen Nutzen hat. (wer weiss wie lange noch Osmrender-tags genutzt werden ... und dann nur rumiegen)
Im Falle von allgemeinen Tags und Keys die einen Zustand oder eine Eigenschaft einer Straße beschreiben, besteht diese Festlegung auf ein propiertäres System nicht. Der Informationsgehalt bleibt - egal von wem oder was er heute oder in Zukunft ausgelesen/ausgewertet wird.

> Wenn  man  den  ref  auch  benutzt  um  anzugeben, auf welchen ref die
> Strasse hinführt, dann Verwässert man die Bedeutung des ref-Keys..

nein, denn ref heisst Referenz . siehe oben. Unglücklich gewählte Wortbedeutung? Hätte man etwas anderes nehmen sollen als ref?

> Der Übergang zum Missbrauch ist sehr fliessend. Sobald es sich um mehr
> als  eine  (1) gemeinsame Eigenschaft handelt (z.B. "Autobahn" und "in
> der  Schweiz"),  gibt  bisher  kein  anderes  OSM-Werkzeug, welches so
> schnell und einfach ein Ergebnis liefert wie die Relation.

Dieses Ergebnis jedoch schnell verfügbar zu machen ist aber auch heute noch mit Mehraufwand verbunden, den der tag nicht benötigt. Aber für diese besonders zusammenhängenden Informationen (weswegen man sie in eine solche Relation packt) nimmt man den Mehraufwand gerne in Form von Rechenkraft und Zeitaufwand in Kauf. doch für einfache Informationen, die schnell verfügbar sein sollen steht das derzeit noch in keinem Verhältnis.

steffterra



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de