[Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen
Martin Trautmann
traut at gmx.de
Mo Jun 7 19:57:21 UTC 2010
On 10-06-04 17:59, Tirkon wrote:
> Man beachte, dass Straßenverzeichnisse, die als Grundlage für die
> Einwohnererfassung, Wahlbezirke oder für die Müllabfuhr dienen, nur
> bewohnte Straßen erfassen. Diese Liste wird in der Regel beim
> Einwohnermeldeamt geführt. Mitunter sind Straßenverzeichnisse, welche
> auch die unbewohnten Straßen erfassen, bei den Gemeinden nicht
> verfügbar. In manchen Gemeinden existieren an den unbewohnten Straßen
> keine Straßennamenschilder.
>
> Insofern dürfte sich die 100%-Erfassung einiger Orte relativieren.
Sowieso - wer garantiert schon, dass bei 100 % Erfassung nicht nur die
ersten 20 m, sondern alle 789 m Hauptzweig + 2345 m Nebenzweige erfasst
wurden, die alle den gleichen Straßennamen tragen.
Es ist einfach mal nur ein faktisch relevantes Maß, das sehr gut zum
Vergleich mit anderen Listen taugt.
Wenn wir bei 90 Prozent der Orte auf mehr als 95 Prozent der
Straßenlisten kommen, dann halte ich für relevant, dem Problem genauer
nachzugehen.
Bis dahin findet sich vielleicht eine Möglichkeit, dass die Daten der
Katasterämter freigegeben werden - denn in ATKIS, ALB & Co stecken oft
sehr genau all jene Infos drin, die OSM auch helfen würden.
Schönen Gruß
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de