[Talk-de] The Whole Earth In Your Hand

Torsten Leistikow de_muur at gmx.de
Di Jun 8 18:01:54 UTC 2010


Carsten Schwede schrieb am 08.06.2010 15:38:
> - kein festes Raster mehr, das heißt ich kann keine "schnellen" Karten 
> für zwischendurch erzeugen, wie z.B. die Haitikarten, das müßte man dann 
> extra heraussuchen bzw eine extra-Karte erzeugen.

Falls du inzwischen den mkgmap-splitter zum Trennen nutzen solltest, so kannst
du ja jedes Mal die selbe area-List zum Schneiden nutzen. Dann hast du zwar
nicht dieses starre Raster wie frueher, aber du hast trotzdem eine feste
Tabelle, welche Kachel welches Gebiet abdeckt.

Basierend auf einer solchen Tabelle kann man auch den Kachel Namen zuweisen,
ueber die diese dann in mapsource oder im Navi ausgewaehlt werden koennen.
Dazu rufe ich mkgmap mit dem Parameter "-c maplist.txt" auf, und die Datei
maplist enthaelt dann fuer jede Kachel einen Eintrag im Format:

mapname: 66661001
description: FR - Macon
input-file: 66661001.osm.gz

Solche Tabelle muesste man leider einmal von Hand erstellen, was bei einer
Weltkarte sicherlich eine ziemliche Arbeit ist. Aber das ist ja eine einmalige
Taetigkeit, solange die Kacheln nicht zu voll werden fuer die Garmin-geraete,
kann man dann bei jeder neuen Version die selben Paraemeter-Dateien nutzen.

Gruss
Torsten




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de