[Talk-de] Frage zu Gewässerrelationen
Karl Eichwalder
ke at gnu.franken.de
Fr Jun 11 04:59:17 UTC 2010
Frederik Ramm <frederik at remote.org> writes:
> Genauso, wie wir eine Strasse in mehreren verschiedenen Ways modellieren
> koennen, ohne dafuer eine Relation zu brauchen, ist das auch fuer
> Fluesse.
Da man die straßen wg der wanderweg-relationen oder der
maxspeed-geschichten zerstückeln muss, ist es nicht ganz abwegig, jede
straße mittels einer relation wieder zusammenzufriemeln. Schon allein
wg. des name-renderings ;) Oder geht das mittlerweile bei gesplitteten
highways gescheit?
Außerdem hattest du mal gesagt, dass wir wahrscheinlich für jede straße
mal eine relation brauchen werden ;)
> Es gibt gar keinen Grund, fuer jeden kleinen Fuzzelfluss eine Relation
> anzulegen - bzw. wer immer sich das ausgedacht hat, wollte damit wohl
> erreichen, dass man leichter aus dem Wiki auf die Fluesse verlinken
> kann, aber auch das ist *nicht* der Zweck von Relationen.
Das stimmt, aber wg width und so, wird man auch flüsse oder bäche sehr
oft splitten müssen...
--
Karl Eichwalder
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de