[Talk-de] ORS

Martin Simon grenzdebil at gmail.com
Sa Jun 12 12:48:28 UTC 2010


Am 12. Juni 2010 12:03 schrieb Chris66 <chris66nrw at gmx.de>:

>> Korrektes Tagging wäre also vehicle=delivery, aber das wird ja
>> auch von den wenigsten Routern ausgewertet.
>>
>> "Routerfreundlich" wäre ein access=private.
>
> So, nach Datenupdate bei ORS (10.6.2010) routet er nun - wie ich
> erwartet habe - über den verbotenen Betriebsweg zur Autobahn.
>
> Ich denke ich werde das mal auf access=private umtaggen.
>
> Chris

Naja, access=private ist ja bei z 250+"B u Vd frei" mit ziemlicher
Sicherheit falsch.

Es stellt sich die Frage, ob wir einem nicht richtig funktionierenden
Router nicht lieber einen Hinweis auf das Problem geben sollten,
anstatt unser tagging so zu verändern, daß *dieser* konkrete router an
dieser Stelle (für Fahrzeuge) funktioniert, ein korrekt arbeitender
Router aber nicht mehr (weil er z.B. auch Fußgänger nicht mehr durch
diesen Bereich schickt).

Dazu zählen auch die vielen User, die mit mkgmap (oder navit/maptool)
selbst Karten aus OSM-Daten generieren und sich Gedanken um richtiges
routing für verschiedene Fortbewegungsmittel machen.

Natürlich ist es schade, daß ein Dienst mit solch einer breiten
Zielgruppe wie ORS an dieser Stelle anders routet, als es durch das
tagging gewollt ist, aber viele andere Routing-Anwendungen werden
dadurch "sabotiert" (unter anderem auch meine eigene Garmin-Karte, die
mich mit steigender Zuverlässigkeit durch die Region Köln/Bonn routet
und mir beim Auffinden von fehlern hilft).

Ich wäre also dafür, diese Wege entsprechend der Beschilderung zu
taggen und nicht entsprechend des Verhaltens eines populären
online-Routers.
(Und natürlich einen freundlichen Bugreport nach Heidelberg zu schicken :-) )

Ein anderes Beispiel, wo ORS zur Zeit "Mist baut" ist barrier=bollard
an nodes - wenn ich mich recht erinnere, hat das früher mal
funktioniert... yournavigation.org hingegen beachtet das tag korrekt.

Gruß,

Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de