[Talk-de] Fahrrad-Access-Map
Andreas Tille
andreas at an3as.eu
Mi Jun 16 12:17:11 UTC 2010
On Tue, Jun 15, 2010 at 05:38:41PM +0200, Florian Gross wrote:
> Ich würde da fast zu bicycle=no tendieren.
> Je nachdem, ob man nur Verbote so taggen würde oder auch die
> physikalisch (fast) unmögliche Passierbarkeit.
Das bringt wieder die hier schon früher diskutierte Frage des
subjektiven Taggens auf: Ich würde eigentlich auch gerne wissen, wie
ich Wege taggen soll, die ich gefahren bin und mir anschließend sage:
Ich wünschte, ich würde niemals über solche Wege geroutet werden. Dazu
zähle ich auch fast nicht mehr sichtbare Pfade 'trail_visibility=bad'
oder sowas. Ich habe keine Ahnung, ob Router sowas berücksichtigen und
setze daher einfach ein 'bycicle=no' mit der objektiven Motivation, daß
man mit dem Fahrrad bei schlecht erkennbaren Wegen die Natur kaputt
macht. Sicher kann man dieses Argument hinterfragen, aber ich sehe kein
anderes wirksames Mittel, Router davon abzuhalten (die Masse der)
Fahrradfahrer hier entlangzuschicken. Wer mit dem Mountainbike sowieso
überall langfahren will, der wird auch die Abweichung von einer Route in
Kauf nehmen.
Die Angabe von mtb:scale ist in solchen Fällen nicht immer hilfreich,
denn ich befürchte, daß eine explizite Angabe dieses Tags Router
geradezu auf solche Wege aufmerksam macht, die ich aber lieber vermeiden
möchte - oder gibt es Mountainbiker, die umgestürzte Bäume, schlammige
Wege (eigentlich eher Bäche), Brennessel und Gesträuchbewuchs so sehr
lieben? Sowas bin ich neulich lang und habe den Mann verflucht, der das
als offiziellen Wanderweg (in meiner gedruckten Wanderkarte dick rot
eingezeichnet) markiert hat.
Viele Grüße
Andreas.
--
http://fam-tille.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de