[Talk-de] Fahrrad-Access-Map
Johannes Huesing
johannes at huesing.name
Do Jun 17 19:02:33 UTC 2010
Andreas Tille <andreas at an3as.eu> [Thu, Jun 17, 2010 at 10:49:37AM CEST]:
> Hallo,
>
> zwei Fragen hätte ich noch:
>
> On Tue, Jun 15, 2010 at 03:28:02PM +0200, Thomas Ineichen wrote:
> > http://access.t-i.ch/
> >
> > benutzte Farben:
> > blau: Radweg
> > türkis: Radfahrstreifen
> > grün: Radfahren erlaubt
> > hellgrün: Tempo 30
>
> Inwiefern ist die Angabe von "Tempo 30" relevant für's Fahrradfahren.
Normalerweise haben diese Straßen keine Radwege und sind daher
sicherer.
[...]
> Zweite Frage: Es gibt doch auch diese kleinen Schilder (etwa 15cm x 15cm),
> auf denen ein grünes Fahrrad mit einem Richtungspfeil eine beliebte
> Fahrradroute anzeigt. Wie soll das grundsätzlich getaggt werden und
> wie könnte man dieses auf dem Access-Layer konsistent darstellen.
Normalerweise durch ref=Routenname oder durch die Routenrelation. Sonst
haben sie die Funktion von (unspezifischen) Wegzeichen bei Wanderwegen.
Dafür gibt es auch kein Tag.
--
Johannes Hüsing There is something fascinating about science.
One gets such wholesale returns of conjecture
mailto:johannes at huesing.name from such a trifling investment of fact.
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, "Life on the Mississippi")
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de