[Talk-de] Pegelmessstelle
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mi Jun 30 10:01:31 UTC 2010
Am 28. Juni 2010 22:38 schrieb Markus <liste12A45q7 at gmx.de>:
>> wie wird eine Flusspegelmessstelle richtig getaggt?
> Pegel für den Meeresspiegel (tide scale) und für den Flussspiegel (water
> gauge)
> Im Messwert enthalten sind Einflüsse von Strömung, Tiede, Wind, Wellen,
> Regenmenge, Verdunstung, Versickerung, Abfluss, etc.
> Wir machen das für OpenSeaMap so:
> seamark=tide_scale
....
> zusätzlich bei Flüssen:
> seamark:tide_scale:km=#,### (Flusskilometer in km)
ich halte das nach wie vor für falsch, da es bei Flüssen keine
Gezeiten gibt, wenn sie nicht in Nähe des Meeres sind. Da wird früher
oder später jemand kommen und das umwerfen. Nur weil es für Euch keine
Rolle spielt, was die Ursache der Schwankungen ist, sollte man das
m.E. trotzdem entweder nicht in einen Topf werfen, oder einen Topf
nehmen, der für beides passt (z.B. Wasserstandsmessung anstatt
Gezeitenmessung).
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de