[Talk-de] Betitelung historischer Gebäude
olvagor
osm at terbrueggen.net
Mo Mär 1 11:51:26 UTC 2010
Mirko Küster schrieb:
>> Das trifft es meiner Meinung nach nicht. Es gibt in meinem Heimatort
>> verschiedene Häuser, die auch heute noch einen Namen haben, der von der
>> Nutzung abweicht.
>
> Und führen diese Häuser diesen historischen Namen noch ganz offiziell nach
> außen? Wenn nicht ist ein historischer Name auch nichts für eine aktuelle
> Adresse sondern eine historische Bezeichnung für den entsprechenden Tag.
Wir müssen zwischen Haus und aktueller Nutzung unterscheiden. Das HAUS
kann keinen Namen führen, es besitzt einfach einen, vollkommen
unabhängig davon, was die Leute treiben, die da aktuell drin sind.
>> name=Volksbank
>> addr:housename=Altes Rathaus
>
> Das ist aber nicht die Volksbank "altes Rathaus" sondern die "Volksbank
> Kuhbläke eG". Und die wird das alte Rathaus mit 99% Sicherheit nicht mehr
> als offizielle Adresse führen.
Das ist richtig. Trotzdem besitzt das Haus den Namen und ist auch unter
diesem bekannt.
>> name=Seniorenwohngemeinschaft Haus Allhoff
>> addr:housename=Haus Allhoff
>>
>> So heisst das Haus seit mehreren hundert Jahren und der Name wird noch
>> immer benutzt. Da gibt es keinen old_name.
>
> Doppel Moppel, Hausname ist da doch schon im offiziellen Namen enthalten.
Aber der Name "Haus Allhoff" hängt am Haus. Dass da eine WG drin ist,
die den gleichen Namen trägt, ist nur Zufall. Die könnte auch
"Senioren-WG Alice Schwarzer" heissen.
> addr:housename würde dann "Seniorenwohngemeinschaft Haus Allhoff"
Nein, die Seniorengemeinschaft ist nur ein Nutzer. Was, wenn da noch ein
zweites Geschäft drin wäre? Das Haus heisst weiterhin "Haus Allhoff"
>> Und dieser Name mag zwar keine offizielle Anschrift der Post sein, wird
>> aber im Ort benutzt und jeder weiß direkt, was gemeint ist. Von daher
>> ist addr:housename meiner Meinung nach korrekt.
>
> Denkfehler, du mappst nicht für dich und deine Nachbarn, sondern für
> diejenigen die sich eben nicht auskennen und das finden sollen. Und denen
> hilft die Info wie der Volksmund das Dingen vor Ort nennt nichts.
Nein, ich mappe, was da ist. Wer da hinterher was von hat, ist sekundär.
Und ich versuche die Tags so zu wählen, dass sie am besten passen.
> Hier sagt man auch noch zu vielen Dingen Konsum (Einkaufsladen), LPG
> (Agrarbetrieb) oder sowas in der Art. Das ist aber mehr so ein lokaler
> Insider, der in der Adresse nicht hilft und wo ein nicht Ossi auch teilweise
> wie eine Kuh bei Gewitter gucken dürfte.
>
> Agrar Adorf GmbH
> "LPG Wilhelm Pieck I"
> Straße der DSF 1
> 06637 Stummsdorf
Klar, das verstehe ich. Ich hab schon in nem anderem Posting gesagt, wir
versuchen die Eigenschaften mehrerer Dinge in einem Datensatz
unterzubringen. Das ist unbefriedigend.
In "name" wäre "LPG Wilhelm Pieck I" aber genauso fehl am Platze. In
diesem Fall wäre "old_name" vermutlich tatsächlich korrekt.
Gruß,
olvagor
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de