[Talk-de] Betitelung historischer Gebäude

olvagor osm at terbrueggen.net
Mo Mär 1 12:19:28 UTC 2010


AssetBurned schrieb:
> On 01.03.2010, at 12:51, olvagor wrote:
> 
>> Mirko Küster schrieb:
>>>> name=Seniorenwohngemeinschaft Haus Allhoff
>>>> addr:housename=Haus Allhoff
>>>>
>>>> So heisst das Haus seit mehreren hundert Jahren und der Name wird noch
>>>> immer benutzt. Da gibt es keinen old_name.
>>> Doppel Moppel, Hausname ist da doch schon im offiziellen Namen enthalten.
>> Aber der Name "Haus Allhoff" hängt am Haus. Dass da eine WG drin ist,
>> die den gleichen Namen trägt, ist nur Zufall. Die könnte auch
>> "Senioren-WG Alice Schwarzer" heissen.
>>
>>> addr:housename würde dann "Seniorenwohngemeinschaft Haus Allhoff"
>> Nein, die Seniorengemeinschaft ist nur ein Nutzer. Was, wenn da noch ein
>> zweites Geschäft drin wäre? Das Haus heisst weiterhin "Haus Allhoff"
> 
> nene wenn da noch nen 2. geschäft drinne wäre dann wären es eigene nodes für dei WG und das geschäft. das gebäude würde nur daten beinhalten die für beide gültig sind.
> konkret in den tags für das gebäude würde addr:housename = Haus Allhoff stehen, und die beiden nodes für die WG und das geschäft müssten das nicht mehr haben.
> in den beiden nodes würde dann der jeweilige name auftauchen also  name = Seniorenwohngemeinschaft Haus Allhoff bzw name = Strickwahrenfachgeschäft Ingeburg. oder sowas ;-)

Das stimmt. Ich vermute, das Problem löst sich quasi in Luft auf, wenn
man Gebäude flächig zeichnet.

Gruß,
olvagor




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de