[Talk-de] Routing auf Navi für Anfänger

Andre Joost andre+joost at nurfuerspam.de
Di Mär 2 06:04:37 UTC 2010


Georg Feddern schrieb:

> 
> Soweit vorerst.
> 

jetzt läufts bei mir ein bischen besser ,-)

Die WM-current.cab ist nicht zu gebrauchen, weil er sie ins RAM
installieren will. Jedes halbwegs normale WM-Programm fragt nach, ob ins
RAM oder auf die Speicherkarte. bei hunderten von Symbolen und 
Sprachversionen ist da beim begrenzten mobilen Arbeitsspeicher schnell Ende.
Die current.zip auf dem großen entpackt und per Kartenleser auf die
Speicherkarte geschoben tuts dann, aber das Programm ist so natürlich
nicht ins Startmenü eingebunden.

Die Windows mobile current version läuft jetzt soweit, dass er das
GPS-Signal in der Karte umsetzt. Bei der Routenberechnung stürzt er 
allerdings auch innerhalb des Stadteils ab.

Immerhin kommt der kleine in Deutsch; bei der großen Version erkennt er
die Sprache des Betriebssystems nicht.
Eine Einstellung in der navit.xml ist wohl nicht vorgesehen.

Dann nochmal die Windows-Version genauer untersucht:

Nach der Installation der current läufts erstmal nicht, weil er die
navit.xml am installierten Ort nicht findet.
C:\Programme\Navit\bin\navit.log:
Navit log started
navit:main_real:No config file navit.xml, navit.xml.local found

Unter
C:\Programme\Navit\share\navit\navit.xml
steht eine, aber die mag er wohl nicht.

In dieser xml steht dann:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><!--
     For configuration options used in this file, please read
     http://wiki.navit-project.org/index.php … ring_NavIt
     Do not edit /usr/share/navit/navit.xml : changes would be lost
     on upgrade. Rather copy it to ~/.navit/. Please read wiki

Natürlich gibt es /usr/share/ wieder nur bei Linux, und ~/.navit/ ist 
für den gewöhnlichen Windows-User auch alles andere als 
selbsterläuternd. Ist wohl irgendein Verzeichnis unter
C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername> gemeint, je nach Laune des 
Programmierers unter Anwendungsdaten, Application Data, Lokale 
Einstellungen oder Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten
(woberi einige standardmäßig in Windows verborgen sind).

"Please read wiki" hilft da auch nicht weiter...

Wenn ich die navit.xml, die Karte und die Verzeichnisse espeach-data und
xpm aus dem share-Ordner in das bin-Verzeichnis kopiere, läuft es mit
der Deutschland-Karte.
Der Startpunkt bleibt aber in München beim ersten Start, egal was in der
xml steht. Ist halt blöd, wenn man dann keine
Deutschlandkarte drin hat, sondern nur die nähere Umgebung.

GPS-Signal habe ich noch nicht probiert (den GPS-Modul des PDA kann ich 
am großen ja nicht nutzen), aber dafür das Routing zwischen
zwei Punkten. Hier zeigt sich was (nach einer Weile).

Ich frage mich nur, wozu man die 0.1.1 im Wiki als Download anbietet,
wenn die
a) nicht läuft
b) meilenweit von der current entfernt ist.

Gruß,
Andre Joost





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de