[Talk-de] Doppelbelegung von route=ferry

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Do Mär 4 05:43:11 UTC 2010


Am 4. März 2010 01:24 schrieb Simon Kokolakis <simon.kokolakis at gmx.de>:
> Bei drei Linien erkennt man noch was, aber bei mehr erkennt mann gar
> nichts mehr. Siehe:
> http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=37.93621,23.625669&spn=0.022508,0.039954&t=h&z=15

> Deshalb habe ich ja den Tag für die Fahrrinnen vorgeschlagen, die man
> dann den einzelnen routen zuweisen kann. Dann hat man nur noch eine
> Linie im Hafenbereich.

ja, das ist sicher Geschmacksache, m.E. beweist der Link da oben eher,
dass es selbst in Extremsituationen noch gerade so geht.
"Normalerweise" sind das ja auch eher weniger Linien:
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=40.834626,14.266906&spn=0.022956,0.038581&z=15

Wenn man im Hafenbereich nur noch eine Linie hat, wird die
Übersichtlichkeit halt dadurch erkauft, dass man die Information
darüber verliert, wie viele Linien es sind, und wo die hingehen. Wenn
es aber räumlich gar nicht anders geht ist das natürlich immer noch ne
mögliche Variante.

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de