[Talk-de] photo-mapping

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Sa Mär 6 15:52:24 UTC 2010


Am 6. März 2010 16:02 schrieb Dimitri Junker <OSM at dimitri-junker.de>:

> Soweit ich es verstehe kannst Du von öffentlichem Gelände aus so viel
> fotografieren wie Du willst. Er könnte höchstens etwas dagegen haben wenn Du
> das Bild veröffentlichst, s. Google-Streetview. Aber das wolltest Du ja
> garnicht oder?

dagegen haben könnte er natürlich immer was, aber m.E. gibt es nach
derzeitiger Rechtslage auch gegen Streetview keine Handhabe. Selbst
die Maßnahmen, die Google in Absprache mit den Datenschutzbehörden
ergreift, sind letztlich _Forderungen_ dieser Behörden, deren
Rechtmäßigkeit / Erfordernis nur ein Gericht feststellen kann. Was
natürlich nicht heissen soll, dass ich das "Unkenntlichmachen" von
Personen (und Kfz-Kennzeichen) in diesen Aufnahmen nicht begrüße.
Natürlich sind die Maßnahmen auch nicht wirklich umfassend: wenn das
Fahrzeug irgendwie individualisiert wurde (Aufkleber, Farbe, seltener
Typ, etc., z.B.
http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF8&ll=41.902229,12.471886&spn=0,359.98071&z=16&layer=c&cbll=41.902187,12.47177&panoid=rQQlcEu9Pywo2wAE5xVqvA&cbp=12,84.77,,2,3.45)
wird man es immer wiedererkennen, erst Recht auf dem Land, wo jeder
jeden kennt. Auch Personen erkennt man auch ohne Gesicht, wenn man sie
kennt. Ich erinnere mich noch ganz gut an den Hype im Freundeskreis,
als Laura vor Marcos Haus in Streetview zu sehen war ;-). Andererseits
fehlen Datum und Uhrzeit, so dass die Info meistens auch nicht sooo
prickelnd ist.

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de