[Talk-de] Mapnik-Karte mit Raster und Straßenverzeichnis versehen
Gary68
gary at gary68.de
Di Mär 9 20:30:49 UTC 2010
hi,
das grid ist ja konfigurierbar, einfach die anzahl der squares angeben -
in x-richtung.
beim rendering können ja evtl auch änderungen am ruleset was bewirken?
ansonsten einfach wünsche äußern.
ciao
gerhard
On Tue, 2010-03-09 at 21:02 +0100, MatsH wrote:
> Hi,
>
> dein Tool schaue ich mir gerade an. Das sieht schon ganz gut aus! Das
> Rendering reicht mir nicht, aber das ist ja auch vielleicht gar nicht so
> schlimm: Arbeitsansatz ist es, eine .osm-Datei mit dem gewünschten
> Kartenausschnitt zu erstellen, und diesen dann mit deinem Tool zu rendern.
> Wenn ich den gleichen Ausschnitt mit Mapnik rendere, sollte die
> Straßenliste ja übereinstimmen! Wenn dem so ist, muss ich lediglich
> herausfinden, wie mappen.pl das Grid erstellt und das gleiche Grid auf
> "meine" gerenderte Karte legen.
>
> Wie siehst du das?
>
> MatsH
>
> On Tue, 09 Mar 2010 19:42:57 +0100, Gary68 <gary at gary68.de> wrote:
> > sieh mal im wiki unter mapgen.pl
> >
> > das produziert auch ein straßenverzeichnis. ob dir das rendering
> > ausreicht, musst du zunächst entscheiden. ps: grids baut es auch ein.
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de