[Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse
Claudius
claudius.h at gmx.de
Mo Mär 15 17:30:48 UTC 2010
Am 15.03.2010 17:12, ant:
> 1) Ich stelle fest, dass Bushaltestellen vornehmlich neben der Straße
> eingetragen werden, während Straßenbahnhaltestellen - zumindest hier in
> Bremen - meist auf die railway-Wege gesetzt werden. Was gilt aber für
> Haltepunkte, die sowohl von Bussen als auch von Bahnen bedient werden?
Das rührt daher, das einige Mapper gerne den Standort der Warteposition
für die Zusteigenden erfassen.
Wirf doch mal einen Blick auf dieses erweiterte ÖPNV-Schema [1], dort
gibt es für den Haltepunkt des Verkehrsträger
public_transport=stop_position an einem Knoten und für den
Wartepunkt/Wartesteig der Passagiere public_transport=platform an Knoten
oder auch Way.
> 2) Verläuft ein Straßenbahngleis auf einer Straße, deren Spuren nicht
> baulich voneinander getrennt sind, gehört dann genau ein Weg dorthin,
> mit highway=... und railway=tram, oder besser zwei Wege am selben Ort?
Ich habe bisher beides auf einem Weg erfasst. Das ÖPNV-Schema empfiehlt
zwei getrennte Wege.
> 3) Wie ist eine Straße zu taggen, die nur Busse befahren dürfen?
highway=<irgendein_highway-tag_meistens_unclassified_oder_service>
access=no
psv=yes
Claudius
[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Oxomoa/ÖPNV-Schema
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de