[Talk-de] track/footway/dogwalk: Konstruktion vs. Widmund vs. Nutzung (was: Was ist das für ein Weg?)
Falk Zscheile
falk.zscheile at googlemail.com
Mi Mär 17 21:45:41 UTC 2010
Moin Thomas,
Am 17. März 2010 21:36 schrieb Thomas Ineichen <osm.mailinglist at t-i.ch>:
> Hallo Falk,
>
>> Das ist so nicht richtig. Es gibt auch für den Straßenverkehr
>> Regelungen jenseits der StVO. Da sich die StVO an den allgemeinen
>> Straßenverkehr richtet muss sie auch nicht alle gesetzlichen
>> Ausnahmeregelungen nachvollziehen. Diejenigen, die es angeht wissen
>> schon, dass sie dort lang dürfen und sich nicht an das Schild zu
>> halten brauchen.
>
> Für *jede* Strasse gibt's irgendwo irgendwen der irgendann mal
> irgendwie eine Sonderbewilligung hat.
Meine Aussage bezog sich auf auf die Aussage von Christian:
"Es gibt neben dem 260er keine Ausnahmen. Also darf da /keiner/ rein.
(Rettungs- und Einsatzfahrzeuge natürlich außen vorgelassen)"
Und wie Du meiner Antwort darauf entnehmen kannst ging es mir nicht um
irgendwelche Sondergenehmigungen. Diese werden im Normalfall nur auf
Antrag und durch Verwaltungsakt gewährt. Daher auch der landläufige
Name "Sondergenehmigung". Gesetzliche Regeln privilegieren hingegen
eine bestimmte Gruppe generell und von vorn herein. Es badarf keines
gesonderten Antrags, dem statt gegeben werden muss. Das wollte ich so
noch einmal deutlich hervorheben.
Ich gebe zu, zur konkreten Einordnung des fraglichen Weges hilft das
nicht wirklich weiter, aber vielleicht liest diese mail auch jemand,
der sich für das Verhältnis von StVO und Gesetzen mit Sonderregelungen
für bestimmte Gruppen interessiert. Und dann wäre es doch zu schade,
wenn wir den Leser auf die falsche Fährte locken würden :-)
>
> Nur weil ein Arbeiter der Kommune jede Woche da durchfährt um die
> Abfalleimer zu leeren, wird draus meiner Meinung nach noch lange kein
> Track.
>
Es hat eben jeder so seine Kriterien zur qualitativen Beurteilung von
Straßen. Zum befahren mit PKW geeignet aber nicht für den öffentlichen
Verkehr freigegeben. Das kann ein highway=track sein (mir am
plausibelsten). Ein highway=service, wenn der Weg deshalb so breit
ist, dass die Mülleimer geleert werden können (zugegeben etwas
konstruiert). Ein highway=footway mit access=official (hängt aber
auch davon ab, wie das persönliche Verständnis von footway ist). Oder
eben ein highway=path, wobei ich mir gerade keinen von PKW's zu
befahrenden path vorstellen kann, der nicht gleichzeitig (zumindest in
Deutschland) ein highway=track wäre.
Gruß, Falk
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de