[Talk-de] highway=service an Tankstellen
Tirkon
tirkon33 at yahoo.de
Sa Mär 20 17:15:03 UTC 2010
Chris-Hein Lunkhusen <chris66nrw at gmx.de> wrote:
>Tirkon schrieb:
>> Wie taggt man den highway=service an Tankstellen sinnvollerweise im
>> Detail? Zunächst einmal gilt wohl access=permissive. Darüber hinaus
>> würde ich auch access=destination annehmen.
>
>Ist es denn verboten dort "einfach so" einen Schlenker drüber
>zu machen?
Das ist die Frage. Als Einzelfahrzeug nicht?, aber in der Masse schon?
>Jedenfalls stehen meist keine "Anlieger frei" oder
>"Privatgelände - befahren auf eigene Gefahr" Schilder dort.
>
>Deshalb ist m.E. ein highway=service vollkommen ausreichend.
Aus Sicht einer reinen Straßenbeschreibung mag das reichen. Da OSM
aber auch Navigator-Grundlage ist, müssen mehr Infos her.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der gesamte Verkehr einer
Hauptverkehrsstraße (und seien es auch nur die Radfahrer), der die
Abkürzung über eine Tankstelle nähme, im Sinne der Aufrechterhaltung
der öffentlichen Ordnung durch die Polizei unterbunden würde. Das käme
einem access=destination recht nahe.
Dessen Nutzung würde es uns ersparen, ein weiteres Tag einzuführen,
das dem Navi/Router die tankstellenüblichen Verhältnisse auf diesem
service anzeigt. Im Zweifelsfall bräuchte man ein Tag service=fuel
oder access=fuel. Das ließe dem Navi die Möglichkeit, solche
service-ways gesondert und entsprechend zu behandeln.
Zumindest das "Privatgelände" impliziert sich aus der Aufmachung als
Tankstelle.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de