[Talk-de] Details mappen in Dortmund

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Mo Mär 22 16:57:54 UTC 2010


Am Montag 22 März 2010 17:40:30 schrieb olvagor:
> > Ich geh doch recht in der Annahme, dass sich hier alle darüber einig
> > sind, dass wir immer zusätzlich die Mittellinie der Straße als Vektor
> > erfassen, damit Routing effizienter geschehen kann?
> Momentan schon. Aber meiner Meinung nach ist das Fernziel in OSM, dass
> highway=residential ne Fläche ist und Vektoren nur noch die Fahrspuren
> darstellen. Mir ist klar, dass wir da noch weit von weg sind und will
> das jetzt auch nicht auf Biegen und Brechen einführen.

Nein, das halte ich für Unsinnig.


> Grundsätzlich gilt aber (für mich): wir mappen nicht für Renderer/Router...

Naja, doch. Wir sollten schon so mappen, dass es algorithmich (mit 
vertretbarem Aufwand) möglich ist, auf den Daten zu routen und mit den Daten 
was zu rendern.

Wir mappen nicht für *einzelne* Renderer/Router, aber wenn wir den Graphen-
Baum so derartig (unnötig) aufblasen, dass keinerlei embedded-Gerät mit den 
Daten in absehbarer Zeit fertig werden kann, dann ist was falsch.

Von daher sollten wir immer die naheliegendste und einfachste 
Berechnungsgrundlage, nämlich die Straße als einfache Linie beibehalten.


> Ich denke, ich werde das über nen eigenen Namespace lösen. Vielleicht
> einfach
> area:highway=residential
> area:highway=footway
> Stört erstmal niemanden, kann aber später[TM] mal ausgewertet werden.

Genau sowas. Das stört niemanden.

Gruß, Bernd

-- 
1 + 1 = 1.9999999
(c) 1995 by Intel Corporation
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100322/25b3d176/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de