[Talk-de] Details mappen in Dortmund
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Di Mär 23 17:51:07 UTC 2010
Hallo Sven und olvagor.
Sven, bitte tu allen einen Gefallen und antworte in komplexen und langen
Threads nur dann, wenn du die restlichen Beiträge gelesen hast. 5 Postings im
selben Thread zur selben Zeit sind ziemlich unschön, wenn man bei jedem
Nachfolgenden merkt, dass du wieder einen Fetzen des Threads dazu gelesen
hast. (Und den Anfang evtl. wieder vergessen hast.)
Im einfachsten Fall erzeugst du Dopplungen, im schlimmeren Fall schürst du
eigentlich längst beantwortete Missverständnisse unnötig neu an.
Dieser Teilthread (und der merkwürdige Umgang von euch beiden) basiert auf dem
Urspungsposting und nicht der Variation mit den unterschiedlichen Tags. Also
ist die Diskussion hier stupide.
Am Dienstag 23 März 2010 18:26:21 schrieb olvagor:
> Wieder so ein Spruch, ohne das mal konkrete Kritik kommen würde.
Es kam fundierte Kritik, andere haben sich meiner Sicht der Dinge
angeschlossen.
Sachlich kritisiert wurde das un-unterscheidbar gleiche Taggen der Elemente.
Dass das so nicht sinnvoll ist, hast du ja sofort verstanden und deine Methode
überarbeitet. Alles gut, keine weitere Kritik an deinem Vorgehen meinerseits.
> Ich denke, ich werde zukünftig sowas nicht mehr zur Diskussion stellen
> sondern einfach umsetzen.
Nein.
Wenn du halb Dortmund mit nicht von Vektoren unterscheidbaren Straßenflächen
zugekleistert hättest, würdest du ziemlich nachvollziehbaren Protest
abbekommen. Deine Mail hier war richtig. Dass du Sven ständig Benzin ins Feuer
gießt, ist vielleicht nicht so sinnvoll.
Inhaltlich bin ich auch der Meinung, dass wir aktuell nicht anstreben, alle
Straßen flächig zu mappen. Diese Praxis stiftet meistens irgendwelche Leute
dazu an, ihre innerstädtischen GPS-Signale als Basis für derartige Flächen zu
nehmen und das erzeugt künstliche Genauigkeit, die so nie gemessen werden
konnte.
Für manche ungeraden Straßen wäre es aber eine kartografische Bereicherung und
ich habe nichts dagegen, wenn jemand die Flächen aus geeigneter Quelle
erfasst. Nur eben *unterscheidbar*, und das ist jetzt ja gegeben. Damit kann
man es bei Nichtbedarf einfach weglassen.
Gruß, Bernd
--
Ich habe ja auch nie bezweifelt, daß emacs ein tolles Betriebssystem ist.
Aber um mit Linux oder Windows konkurrieren zu können, fehlt ihm ein
vernünftiger Editor. - Kai Fett
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100323/d42be1b1/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de