[Talk-de] Rendering vom Ausland - Schrift

Markus liste12A45q7 at gmx.de
Di Mai 18 13:49:10 UTC 2010


Hallo Sven,

>>> automatischer Transliteration
>
> sollte man definitiv nicht in einen Renderer einbauen.
> Ich könnte mir das eher als Funktion im Postgres vorstellen.

Und damit die neue OSM-Namens-DB füttern...
Ist vermutlich effizienter, mit der Funktion einmal eine Tabelle zu 
füttern, und daraus dann die Daten zu holen?

> Unser Vorteil ist hier ja dass
> wir keine eindeutige bidirektionale Transkription brauchen.
> oneway richtung Latein reicht uns ja.

Und die anderen Schriftsysteme brauchen zusätzlich noch oneway von 
Latein zu ihrem Schriftsystem.

> Eine generische Karte mit lateinischer Schrift halte ich für zunehmend
> wichtiger. Es gibt nämlich bereits jetzt guterfasste Länder wo mir die Karte
> trotzdem überhaupt nix hilft.

Eine *Karte in lateinischer Schrift* halte ich für eines der wichtigsten 
Ziele zur Verbreitung der Karte.
Eine Namens-DB könne ein guter Weg sein.
Dann wären auch weitere Schriftsysteme machbar,
und der Benutzer könnte bald frei wählen.

Gruss, Markus




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de