[Talk-de] Nordamerika-Ausschnitt?

Frederik Ramm frederik at remote.org
Do Mai 27 11:12:47 UTC 2010


Hallo,

Carsten Schwede wrote:
> ich bräuchte aber das in einer Datei und nicht schon in kleine Dateien 
> gesplittet. Also Kontinentweise wäre nicht schlecht. Außerdem sind mir 
> die Cloudmade-Dateien etwas zu alt.

Ich mache solche Ausschnitte nicht mehr, weil die ungefaehr 70% der 
Groesse des Planetfiles haben. Daher denke ich: Jeder, der einen 
Nordamerika-Ausschnitt verarbeiten kann, kann genauso gut auch ein 
komplettes Planetfile verarbeiten - der Ausschnitt hat keinen 
Zusatznutzen, der den Aufwand rechtfertigen wuerde.

Du kannst ja einfach einen Planet nehmen und mit Osmosis Nordamerika 
herausschneiden, oder dem Splitter eine kleine Funktion spendieren, mit 
der er alles, was ausserhalb einer Bbox liegt, wegwirft.

Jemandem, der nur Deutschland will o.ae. einen solchen Ratschlag zu 
geben, waere unpassend, weil derjenige ja dann die 20fache Datenmenge 
herunterladen und verarbeiten muesste - aber jemand, der ganz 
Nordamerika will, der wird doch mit 40% mehr Daten umgehen koennen.

Bye
Frederik




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de