[Talk-de] AIO - Routing über Fähren

Peter Wendorff wendorff at uni-paderborn.de
Mi Nov 3 14:18:10 UTC 2010


Am 03.11.2010 15:04, schrieb Chris66:
> Am 03.11.2010 13:58, schrieb Peter Wendorff:
>
>> Aufhänger dieses Threads waren Fährverbindungen, dazugekommen sind
>> Autozüge.
>> In beiden Fällen geht es darum, dass die Zubringer eigentlich eben keine
>> Hauptverkehrsadern sind; die Routing-Fraktion aber die entsprechende
>> Verkehrsbedeutung betrachtet haben möchte.
> Ich glaube nicht dass es für's Routing wichtig ist ob die Zufahrtswege
> als service oder höher eingestuft sind.
Ich beziehe mich dabei auf die Mail von Gary in diesem Thread:
Am 29.10.2010 01:20, schrieb Garry:
> Am 28.10.2010 22:55, schrieb Chris66:
>>> Stimme übgrigens damit überein, die Anschlüsse zu Fähren und Autozügen
>>> NICHT als service zu taggen. Dies würde bedeuten, dass jede
>>> Routing-Topologie sämtliche services berücksichtigen müsste.
>> ???
>> Aus meiner Sicht ist highway=service korrekt.
> Aus Router-Sicht ist das halt schlecht. In Start- und Zielnähe kann er 
> ja prüfen ob die Verwendung
> eines highway=service sinnvoll ist, aber bei langen Strecken jeden 
> service abzuklappern ob
> er nicht doch an eine geeigneten Transportlösung anbindet dürfte 
> aufwendig werden...
Am 03.11.2010 15:04, schrieb Chris66:
> Falls es die einzige Verbindung ist, ist es völlig Schnuppe. Dann
> muss der Router da drüber oder 'ne Fehlermeldung bringen, wenn
> man das Routing über Fähren im Navi abgeschaltet hat.
Tut er aber eben auch bei aktivierten Fährverbindungen nicht, wenn er 
zur Optimierung service innerhalb der Strecke gar nicht mehr 
berücksichtigt (vgl. Garry)
> Und falls nicht, bestimmt hauptsächlich die Geschwindigkeit der Fähre
> den Zeitbedarf. Wenn man also eine halbe Stunde auf der Fähre
> ist, macht es keinen großen Unterschied wenn der Router
> für den 100m Zufahrtsbereich mit 5 km/h oder mit 50 km/h rechnet.
Um die Gewichtung direkt aus den Daten heraus ging es mir gar nicht, 
sondern um das vollständige Routing-Netz auch ohne komplexem 
Preprocessing, das erforderlich wird, wenn hier service-wege je nach 
ihrer Bedeutung im Gesamtsystem unterschieden werden müssen.

Gruß
Peter




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de