[Talk-de] AIO - Routing über Fähren
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mi Nov 3 16:42:21 UTC 2010
Am 3. November 2010 14:21 schrieb Garry <GarryD2 at gmx.de>:
> Am 03.11.2010 00:44, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
>> Modellflug-gelände / -startplatz habe ich auch
>> noch nie mit einem regulären Flugplatz zusammen gesehen. Es werden
>
> Beispiele dafür gab es in der letzten Diskussion. Durch entsprechende
> zeitliche Regelungen ist das möglich.
OK, es ist alles möglich, aber nur weil nachts (oder sonst wann)
Modellflieger ein Fluggelände nutzen können, heisst das ja nicht, dass
sich an der grundsätzlichen Einstufung etwas ändert. Genauso wie auch
die Tatsache, dass es auf dem Friedrichshafener Verkehrsflughafen auch
Segelflugzeuge gibt nichts daran ändert, dass es sich um einen
Verkehrsflughafen handelt. Ich will die Segelflieger ja nicht
unterschlagen, aber für die Bedeutung eines Fluggeländes ist eher das
größte starten/landen könnende Verkehrsmittel entscheidend, als das
kleinste.
> Es wird doch sonst in OSM immer ganz gross geschrieben dass zu taggen was
> vorhanden ist,
> wo ist jetzt hier das Problem? Sämtliche Eigenschaften der Landebahn
> beschreiben und gut ist.
damit muss es eben noch nicht gut sein. Man könnte auch ein
Taggingschema haben, wo man nichtmal eine Landebahn zu mappen braucht,
um schonmal ne grobe Ahnung davon zu vermitteln, um welche Art
Flughafen es sich handelt.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de