[Talk-de] Tags für Wüstengebiete

tshrub my-email-confirmation at online.de
Mi Nov 3 22:23:56 UTC 2010


Hallo Dieter,
>
> gibt es schon tags für Landschaften in der Wüste (z. B. Sahara).
so eine Einteilung habe ich noch nicht gesehen -
man könnte mal die tags der Wüstenländer durchforsten:
http://tagwatch.stoecker.eu/world.html
es gibt (nur) natural = scree, sand, mud, rocks, ...


> Für Dünen (Erg) habe ich in den Map Features nur natural=sand
und =beach ... :)
M.E. könnte ein Dünenbegriff eingeführt werden
natural=dune
ggf. noch unterscheiden natural=inlanddune oder natural=seadune



> und für
> Stein-Geröll-Gebiete (Hamada) nur natural=stone gefunden.
für (Geröll), Schuttflächen, ggf. Blockhalden
natural=scree
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:natural%3Dscree

und als Zusatztag das Material:
surface=sand
surface=lava
...
"Material"-Key gibt es glaube ich nicht(?)
(surface ist m.E. zu oberflächlich)



> Was kann man
> für Gebiete mit vulkanischen Gestein (Asche) benutzen? natural=vulcano
> bezeichnet wohl eher nur den Vulkan und nicht die umliegenden Lava- und
> Aschegebiete.
feine pudrige Sedimente wie Asche oder Schluff/Flysch vielleicht ein
"natural= oder surface=slag"?
+ surface=*


sonst noch:

natural=steppe
wenn genutzt würde ich
landuse=steppe



landuse=savanna

ggf. auch dominierende Pflanzennamen
name=Birke
genus=Betula
species=pubescense




Trocken-Bachbett
waterway=temporary
(diese führen selten, alle paar Jahre mal Wasser. Das kann man an 
Treibselhaufen sehen)

(hist.) trockenes Flussbett (in Wüsten)
waterway=wadi



viele Grüße, t.
>
>...





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de