[Talk-de] Dead Drops, Wie taggen?

Volker aeonesa at gmx.de
Mi Nov 3 21:54:02 UTC 2010


Am 04.11.2010 15:00, schrieb Élisée Reclus:
> Am 04.11.2010 14:27, schrieb Michael Buege:
>> Definiere bitte "eigentlich niemandem".
> Eine Person weniger als eine.
>
> Warum?  Weil es ohne OSM-Einträge viel leichter zu erledigen wäre wie
> ich oben erläutert habe.  Letztendlich will man doch nur ein Webseiten
> haben wo man die Dead Drops eintragen, suchen, auf einer Karte anzeigen
> lassen etc. kann.  Da die Dead Drops auf den
> Standard-Mapnik/Osmarender-Karten eh nicht eingezeichnet werden, braucht
> man solche Webseiten auch.
>
> Ggf. könnten die Dead Dropper z.B. bei<http://www.opencaching.de/>  mal
> anfragen, ob sie deren Software benutzen und anpassen dürfen.
>
>> Definiere bitte "Müll in der Datenbank".
> Daten, die niemand mehr braucht und für die sich auch niemand zuständig
> fühlt.
>
> s.o.  Projekt wird nach kurzer Zeit verweist sein.  Domain, Webspace
> wird nicht mehr bezahlt und irgendwann gelöscht.  Daten in der
> OSM-Datenbank bleiben aber.
>
> Und alles nur um ein wenig mehr Elektroschrott in der Landschaft zu
> deponieren, damit die Windows-Nutzer eine kurze Zeit wieder lokal ihre
> Viren austauschen können.  Na prima.
>
> Ok, ich hoffe jetzt mal auch, dass das keine Endlosdiskussion wird.
>
> Grüße
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Langsam artet das ganze hier, wenn auch versteckt, in eine 
Relevanzdiskussion aus.

Dead Drops sind geographische Fakten, genauso wie normale Briefkästen 
und Telefonzellen.

Wennn wir hier geplante Straßen, die seit zehn Jahren immer noch nicht 
gebaut worden sind, in die Datenbank eintragen, können wir auch die 
physisch vorhandenen Dead Drops in die Datenbank eintragen.

Wenn sie nicht mehr vorhanden oder wirklich tot sind, wird sie auch 
irgend jemand wieder herausnehmen. Da bin ich mir ganz sicher.

Wenn ich sehe, wie wir bei jeder größeren Baustelle immer wieder 
aktueller als "Gurgle" sind.

Woher sollten etwa die Macher einer Dead Drops Seite denn die Daten für 
eine Dead Drops Karte nehmen; etwa von "Gurgle" ?

Gruß

Volker



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de