[Talk-de] Wie erreichen wir einheitliche Tagdefinitionen?
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Fr Nov 5 09:08:48 UTC 2010
Am 4. November 2010 22:26 schrieb qbert biker <qbert1 at gmx.de>:
>> Sobald die Bedeutung von width klar ist, könnte man enge Straßen in
>> der Karte schmaler zeichnen.
je nach Zoom. Die reale Breite hat naturgemäß in den meisten
Zoomstufen nichts zu suchen, solange man daran interessiert ist,
Straßen zu erkennen.
> Osmarender wertet width für Flüsse aus.
das ist was ziemlich anderes und kartographisch üblich.
>> Solange nicht klar ist, ob eine Straße im Gewerbegebiet mit 20m
>> Gesamtbreite und 7m Fahrbahnbreite oder eine enge Altstadtstraße mit
>> 7m Gesamtbreite und 4m Fahrbahnbreite das Tag width=7 erhält, kann
>> man es nicht nutzen.
ja, man sollte einfach mal ins Wiki schreiben, dass width die
Fahrbahnbreite ohne Gehsteige enthalten sollte.
> das in den unteren Zoomstufen eine Alternative zu der heute
> gebäuchlichen Überhöhung der Breite. Gemeint ist die übliche
> nicht massstabsgerechte Darstellung der Breite, die je nach
> Zoomstufe deutlich breiter ist als in der Realität.
ja, oder auch schmaler. In Z18 ist die OSM-Straße meist schmaler als
die Realität.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de