[Talk-de] Netbook-Anwender gesucht

Ulf Lamping ulf.lamping at googlemail.com
Fr Nov 5 21:28:23 UTC 2010


Am 05.11.2010 21:43, schrieb Wolfgang:
> Hallo,
> Am Freitag 05 November 2010 21:04:24 schrieb Jan Tappenbeck:
>> Hi !
>>
>> wie intensiver ML-Leser sicherlich mitbekommen haben bin ich seit dem
>> Sommer Netbook-Anwender u.a. für JOSM.
>>
>> Nun ist einiges an Zeit vergangen und auch Ubuntu unterstützt jetzt auch
>> TablePc-Funktionen.
>>
>> Was mich aber seit längerem stört ist die Tatsache das einige Dialoge
>> und teilweise auch einige Funktionen nicht gerade Netbook tauglich sind.
>>
>> Es wäre aus meiner Sicht ein Anfang wenn einige Dinge ergonomischer
>> wären - als Beispiel die Überdimensionalität des Einstellungsdialog den
>> man immer nur mit Mühe und Not geschlossen bekommt.
>>
>> Nun wollte ich mal hören, ob es zwischenzeitlich weitere Anwender gibt
>> die über dieses Problem zu kämpfen haben.
>>
>
> Josm ist auf Netbooks nicht benutzbar. Die Menüs sind längenmäßig einfach
> Overkill. Das ist hier auch schon mal geschrieben worden.

Ich kenne zwei Leute die mit JOSM auf dem Netbook anscheinend ganz gut 
klarkommen. Klar, mit Einschränkungen muß man dabei leben.

Es sollten halt die Leute mit Netbooks und dessen spezifischen 
Problemen, *spezifische* Problembeschreibungen im JOSM trac hinterlegen 
"Menu xy ist auf einem Display mit 800*600 Pixeln zu lang" - dann können 
die JOSM Entwickler schauen, ob da was zu machen ist. Nur rummosern "das 
geht nicht" hilft nicht wirklich weiter.

Gruß, ULFL

P.S: Das Hauptkriterium beim Kauf meines Netbooks war für mich die 
Displayauflösung von 1024*768 Pixeln. Ich wußte warum ;-)




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de