[Talk-de] AIO Europe nun zu groß für 4GB SD
Carsten Moeller
cmindividual at gmx.de
Sa Nov 6 07:46:48 UTC 2010
Am 06.11.2010 08:07, schrieb Christian Knorr:
> Hallo zusammen,
> die letzte mir bekannte AIO Europa (vom 20.10.2010) ist nun zu groß für meine
> 4GB SD-Card. Ist geplant, dass da in der Hinsicht was verändert werden soll?
> Oder soll der Funktionsumfang gleich bleiben? Da ich ein Oregon habe, könnte
> ich freilich auch die Einzelsegmente laden und kopieren, und da was weg
> lassen, aber bisher war es halt so schön simpel.
>
> Ich lade gerade die vom 3.11.2010, wobei ich mir nicht vorstellen kann dass
> die kleiner ist.
>
> MfG, Chris.......
Hallo Chris,
ich hab keine Ahnung (das ist ja eine tolle Einleitung ...;), was da
alles in die Karte aufgenommen wird. Anscheinend ja fast alles! Ich sehe
mich mit ähnlichen Dingen konfrontiert und will nur ein paar Zahlen für
Deutschland liefern. Als ich mich vor einem Jahr mit dem OSM-Routing
(hardcore) begann zu beschäftigen, da lieferte mir OSM in etwa 40Mio
Knoten. Heute sind's bereits annähernd 60Mio. Und dies eigentlich nur,
weil OSM ja nicht zwischen z.B. Gebäuden und Wegen und so trennt. Da ist
ein Knoten erstmal ein Knoten. Wenn also der Speicher zu gering ist,
egal ob Kiste oder Navi, dann kann man eigentlich nur noch Dinge
weglassen, um die Mengen zu reduzieren. Ein weiteres Problem wird es
gefühlt in ca. 3 Jahren geben. Dann nämlich wird OSM mit seinen IDs an
die 32-Bit-Grenze stoßen - schöpfen heute bereits 31 Bits aus - und
sämtliche IDs auf 64-Bit umstellen. Wenn da vorher seitens der Garmins,
Router, usw. keine Umschlüsselung stattfindet, dann wird der
Speicherbedarf sogar ohne Mehrinformation von heut auf morgen aufgepumpt.
Gruß,
Carsten
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de