[Talk-de] AIO - Routing über Fähren
Carsten Moeller
cmindividual at gmx.de
So Nov 7 19:02:37 UTC 2010
Am 07.11.2010 18:59, schrieb Carsten Moeller:
> Am 07.11.2010 17:04, schrieb Frederik Ramm:
>> Hallo,
>>
>> Carsten Moeller wrote:
>>> Weißt Du zufällig, ob das schon mal jemand auf OSM-Daten losgelassen
>>> hat?
>>
>> Ja, klar, beim Monav ist das doch alles schon dabei, inkl.
>> Datenaufbereitung und so (schau mal auf die routing-Liste). Die
>> "standalone"-Version des Algorithmus gibt es auch als Open Source, und
>> eine Demo ist auf routingdemo.geofabrik.de zu sehen (derzeit mit einem
>> aelteren Daten-Ausschnitt fuer Westeuropa - das ist eine VM mit 2 GB
>> RAM, da geht ganz Europa nicht drauf).
>>
>> Bye
>> Frederik
>>
>
> Hmmm... ich hab jetzt in der Kürze der Zeit noch nicht viel darüber
> gelesen... Hätte da aber mal ein paar Kernfragen, da du ja an der
> "Quelle" sitzt. (Die Fragen beziehen sich auf einen herkömmlichen, etwas
> älteren Rechner mit sagen wir mal 2 Gig RAM, und ein paar Herz
> Taktgeschwindigkeit OHNE VM)
> a) Ist ein Preprocessing über europe.osm möglich - Wie lange dauert sowas?
> b) Werden OneWays berücksichtigt?
> c) Sind die Turning-Restrictions mit drin?
>
> d) Bevor ich jetzt lange suche: Gibt's einen Link zu der
> OpenSource-Bibliothek?
>
> Gruß und vorab schon mal -Danke für die Infos-
>
> Carsten.
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Hmmm...
Oben: Dijkstra, Unten: Monav.
Kann natürlich auch an der Bewertung der Straßen liegen.
http://osm2po.de/download.php?dl=cmp.jpg
Ich hoffe, es ist zu erkennen, wo das ist.
Ansonsten: Hölle schnell das Teil!!!
Gruß, CM.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de