[Talk-de] Zugriff auf Tiles für Buisness-Anwendung

NopMap ekkehart at gmx.de
Di Nov 9 08:50:11 UTC 2010



Hi!

Jan, ich finde es erst mal super, daß Du die Nutzungsbedingungen
respektierst und vorher nachfragst. Ich würde auch schätzen, daß Deine
Anfragen im allgemeinen Traffic untergehen werden.

Es gibt allerdings trotzdem einen möglichen Grund, einen Cacheserver
aufzusetzen. Die OSM-Server können bekanntlich jederzeit offline gehen oder
ohne Vorwarnung technisch umgestellt werden. Dann sieht dein AG nur noch
einen leeren Bildschirm. Falls er also sowas wie dauerhafte Verfügbarkeit
will, sollte man einen eigenen Service dazwischenschalten.

Auf jeden Fall würde ich Dir raten, möglichst unabhängig zu bauen und z.B.
kein .js von extern anzuziehen, sondern OpenLayers und alles andere lokal zu
halten. Es ist bereits vorgekommen, daß durch inkompatible Änderungen an den
OSM Skripten alle Kartenanwendungen von Dritten ausgefallen sind.


Jochen123 wrote:
> 
> Per Skript Tiles runterzuladen ist in den Nutzungsbedingungen der
> Tileserver
> in der Regel nicht erlaubt.
> 

Aus aktuellem Anlaß: Nach den Erfahrungen mit meinem eigenen Tileserver
werden solche Nutzungsbedingungen kaum gelesen bzw. konsequent ignoriert.
Ich beobachte ständig geskriptete Downloads, im Extremfall wurden ca.
600.000 Tiles innerhalb von 2 Stunden von einer IP abgerufen.

Ich nehme an, daß das auf dem großen Tileserver von OSM auch nicht besser
ist. Gibt es eigentlich Maßnahmen gegen solchen Mißbrauch oder wird er
einfach mitgetragen?

bye
                Nop

-- 
View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Zugriff-auf-Tiles-fur-Buisness-Anwendung-tp5718234p5720053.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de