[Talk-de] Prrobleme mit der Anzeige von Karten in MapSource 6.16.3

Felix Hartmann extremecarver at gmail.com
So Nov 14 16:22:17 UTC 2010


On 14.11.2010 15:32, Bodo Meissner wrote:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
>
> Am 14.11.2010 01:21, schrieb NopMap:
>
>> Ich habe von Leuten gehört, die Schwierigkeiten
>> mit Mapsource 6.16.x haben
> Ich zitiere aus Beiträgen in der Mailingliste map_authors at yahoogroups.com :
>
>>> The changes list of the new 6.16.3 Mapsource version released last week shows the following line:
>>> "Made MapSource more robust when encountering invalid map products."
>>> Has anybody identified how this change affects third party maps, both personal and commercial?
>> Behaviour  depends on MAP ID.
>> If Map id  is more or equal 2200 it will search for a new file in the hard
>> drive,  in order to authenticate map as belonging to Garmin.
>> Maps not authenticated are not displayed. So, change your Map ID to less
>> then 2200.
>>
>> But as for this measure there is always a counter one, there are already
>> mapsource patched versions circulating in the Net...
> Mapsource erwartet wohl für Karten mit Map-ID>= 2200 eine zusätzliche Datei zur Freischaltung.
> Auch in der o.g. Mailingliste hat der Autor von cgpsmapper geschrieben, daß Garmin in Zukunft einen anderen Freischalt-Mechanismus benutzt, der auf Kryptographie basiert, und nachträgliche Manipulationen der Karten verhindern will.
> Also ist das vermutlich eine Maßnahme von Garmin gegen die Möglichkeit, die kommerziellen Garmin-Karten so zu ändern, daß keine Freischaltung mehr erforderlich ist.
>
>
> Bode
Das ist falsch. Zumindest für Karten im .img (also nicht gmap 
Schwachsinn) Format. mkgmap Karten mit mapid >2200 funktionieren 
einwandfrei. Wenn eine Karte in 6.16.3 nicht angzeigt wird, aber schon 
in vorherigen Versionen, dann ist dort eindeutig geschlampt worden.

Das einzige Problem sind Karten mit Unlock Codes und >2200. Das kann 
aber nur auf cgpsmapper zutreffen, da mkgmap den Switch nicht setzt - 
den Mapsource für gelockte Karten erwartet.

(und da dieser "Switch" sowas von offensichtlich ist, wird sich Garmin 
hoffentlich in Zukunft eine bessere Implementierung zum Schutz ihrer 
Karten entwickeln, weil es halt viel zu einfach ist, eine Karte so zu 
verändern, dass Mapsource/GPS nicht nach einem Unlockkey/Zusatzdatei 
sucht - weil die Karte als nicht gelocked erkannt wird - der größte 
Profiteur wenn Garmin Karten nicht mehr so superleicht zu 
knacken/bekommen wären, wär in Europa ganz eindeutig Openstreetmap)






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de