[Talk-de] Umgang mit problematischen Dateneingaben
Schorschi
schosch at snafu.de
So Nov 14 17:25:55 UTC 2010
Moin,
wir haben da im Rhein-Neckar-Raum ein kleines größeres Problem, von dem
ich nicht weiß, wie wir damit umgehen sollen.
Es betrifft einen Nutzer bzw. die vielen Daten, die er beigetragen hat.
Hierbei handelt es sich teilweise um existierende Gebäude, wie zum
Beispiel Gebäude im Hemshof in Ludwigshafen:
http://www.openstreetmap.org/?lat=49.48861&lon=8.43655&zoom=17&layers=M
Diese sind (vermutlich) alle verzerrt, d. h. die Karte, von der der Nutzer
abgezeichnet hat, passt(e) nicht zu der josm-Version. Leider hat der
Nutzer bei seinen Aktionen dann rigoros auch bereits auf gps-tracks
basierende Wege und Punkte gelöscht.
Inzwischen hatte ich dann entdeckt, dass er beispielsweise das Projekt
Mannheim 21 - ein Projekt im Planungsstadium, bzw. in früher
Realisierungsphase, zur Grundlage genommen hat, einfach alles komplett auf
den Planungsstand zu ändern, der aber erst in mehreren Jahren erreicht
sein wird. (http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/5646935) Ich
habe ihn wieder angeschrieben (dieses Mal schon weniger freundlich, weil
das in mehrstündige Arbeit ausartete) und gebeten, nicht Planungsstände in
OSM einzutragen - keine Reaktion. Ich habe mit Potlatch und Josm soweit
revertiert, wie ich wusste, dass es noch der existierenden Straßenführung
entspricht, aber da ist jetzt einiges "kaputt".
Auch bei Heidelberg habe ich gesehen, dass ein nur geplantes Projekt
von ihm gemappt wurde.
Das Vögele-Areal (http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/5986885)
und mehre Einkaufszentren hat er auch verzerrt neu eingetragen oder seine
Änderungen über Bestehendes "drübergebügelt".
Hinweise per E-Mail, teilweise bereits vor mehreren Monaten, hat er zwar
registriert und beteuert, er bessere sich, hat sie aber dann letztendlich
ignoriert.
Leider hat er auch nie etwas zu seinen Quellen geschrieben, denn in einer
meiner ersten E-Mails habe ich ihn auch nach seinen Quellen gefragt und
darauf hingewiesen, dass diese lizenzkonform zu OSM sein müssen.
Insbesondere letzter Punkt macht mir Sorgen, da ich mir vorstellen kann,
dass die Quellen nicht lizenzkonform sind.
Wie gehen wir damit um? Alles löschen? Mag noch jemand anderes den Nutzer
anschreiben?
Gruß, Schusch
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de