[Talk-de] rel2gpx.pl v0.23 verfügbar
Rainer Kluge
rkluge50 at web.de
Mo Nov 22 10:12:31 UTC 2010
Hallo Frederik,
Am 22.11.2010 09:52, schrieb Frederik Ramm:
> Also wenn dieser Code die "OSM-Insider-Bastel-Ecke" verlaesst, dann
> bitte (a) gegen unsachgemaesse Benutzung absichern und (b) Benutzer
> entsprechend aufklaeren. Fuer "mal eine einzelne Relation runterladen"
> ist das ok, fuer jede Art der intensiveren Nutzung *muss* man sich einen
> Extrakt runterladen und aus diesem extrahieren.
Danke für die konstruktive Kritik. Das alles ist mir sehr wohl bewusst und ich
stimme dir in den aufgeführten Punkten zu. Ich habe das Skript deshalb auch nur
hier auf der Liste publik gemacht. Mit dem "breiterem Publikum" in meinem UP
hatte ich auch nicht Hinz und Kunz gemeint sondern aktive und erfahrene OSM-Mapper.
Das Skript entstand, als ich daran gearbeitet habe, die vorhandenen Relationen
zum Radwandernetz des örtlichen Landkreises (Alb-Donau-Kreis) zu überprüfen und
ggf. zu ergänzen. Das ganze war zunächst mehr eine Spielerei, um meine Perl- und
OSM-Kenntnisse aufzupolieren. Zum Testen habe ich das Skripts auch mal über
Relationen außerhalb meines Mapping-Bereichs laufen lassen und dabei
festgestellt, dass sich die Radwegrelationen teilweise in einem, vorsichtig
ausgedrückt, sub-optimalen Zustand befanden. Es gibt fast vollständig erfasste
Radwege mit vielen kleinen Lücken, andere, bei denen nur wenige weit auseinander
liegende Teilstücke erfasst sind, Wege mit gedoppelten Teilstrecken (Straße +
paralleler Radweg), rekursiv geschachtelte Relationen,... Für lokale Mapper, die
an diesem Zustand etwas ändern möchten und die sich mit Relationen auskennen,
ist mein Skript sicher ein nützliches Hilfsmittel.
Ich werde deine Anregungen aufnehmen und den Batch-Modus beim Laden der Daten
über die API herausnehmen. Dann erübrigt sich auch die Schleife bei
ausbleibender Antwort des Servers. Die /way/.../full-Zugriffe werde ich drin
lassen, da Einzelzugriffe den Server erheblich mehr belasten würden.
Was ich auch für sinnvoll halte, wäre eine (Wiki-)Seite, auf der in regelmäßigen
Abständen die Outputs meines Skripts für die Radwanderwege einer Region
veröffentlicht werden. Die Seite zu erstellen wäre für mich kein Problem. Eine
kontinuierlich Pflege könnte ich allerdings nicht garantieren.
Grüße
Rainer
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de