[Talk-de] Panzersperren des Westwall

Steffen Heinz eifelhunde at gmx.de
Mi Nov 24 08:52:01 UTC 2010


Am 23.11.2010 22:48, schrieb Mario Salvini:
> http://www.openstreetmap.org/?lat=50.81016&lon=6.02959&zoom=15&layers=M
>
>
;) ...nachdem ich probehalber den NAmen geändert habe? ;)

die bezeichnung "Ruinen" triff wohl kaumzu,oder?

an anderStelle hab ich das Thema auch schon mal eingebracht:

Westwall ist meiner Ansicht nach die geläufige Bezeichnung (siehe 
Wikipedia)  Sind zudem endlos lang. Wegen der TAggerei frag ich ja!
irgentwo hat ich "Bodendenkmal" im Wiki gefunden, wär das nichts? 
(http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:H … dendenkmal 
<http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Howto_Map_A#Bodendenkmal>)

es gibt ja noch mehrer solcher Grenzlinien, Ex DDR Grenze (das grüne 
Band = http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne … utschland) 
<http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnes_Band_Deutschland%29> und was 
weis ich.

Ich finde solche Bauwerke haben eine Kennzeichnung verdient. (wir könnte 
ja was ersinnen wink dafür   ) Ich finde der Verlauf muss kenntlich 
sein, und deutlich

was wäre hier:
DE:Tag:historic=archaeological_site

das hier ergänzen:
     * site_type=fortification - Gräben oder Wälle als Reste ehemaliger 
Befestigungen

         fortification_type=hill_fort - Burgwall (auch Wallburgen, 
Ringwälle, Slawenburg etc., engl. hill fort, franz. castro): 
http://de.wikipedia.org/wiki/Wallburg
         fortification_type=limes - Römischer Limes: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Limes_(Grenzwall) 
<http://de.wikipedia.org/wiki/Limes_%28Grenzwall%29>
         fortification_type=sconce - Schanze, kleine neuzeitliche 
Feldbefestigung: http://de.wikipedia.org/wiki/Schanze_(Festungsbau) 
<http://de.wikipedia.org/wiki/Schanze_%28Festungsbau%29>

müsst halt ergänzt werden z.B. fortification_type=Westwall


Grüße aus der Eifel
Steffen








Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de