[Talk-de] boundaries, postgres: gelöschte ways werden trotzdem gerendert
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Fr Nov 26 18:54:26 UTC 2010
Am 26. November 2010 07:50 schrieb André Joost <andre+joost at nurfuerspam.de>:
> Wertet Mapnik nicht auch irgendwelche shapefiles world_boundaries aus?
ja, aber nicht hier. Das sind tiles in einem Zoombereich, wo das nicht
zum Tragen kommt. Ausserdem geht es mir ja um abgeschnittene Grenzen
aus dem Extrakt, es sind also auf keinen Fall die Lowzoom-Grenzen von
NaturalEarth.
Als Workaround werde ich wohl einfach die uebrigen Grenzen aus dem
Planet holen, dann sind sie wenigstens nicht abgeschnitten ;-)
Wie ist das eigentlich, AFAIK kann man mit osm2pgsql auch zusaetzliche
Daten nachtraeglich mit in die db laden, geht das nur mit Diffs?
Werden da dann u.U. doppelte Objekte erzeugt, oder werden anhand der
IDs der Daten doppelte gleich beim Import verworfen? Wahrscheinlich
waere so eine Pruefung wohl zu langsam?
Wenn man mit Osmosis 2 Datensaetze mergt, werden dabei Doppelte
erkannt? Gibt es dabei ein Konfliktmanagement (z.B. das neuere wird
behalten)?
Gruss Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de