[Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser

M∡rtin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Fr Okt 1 23:18:13 UTC 2010


Am 1. Oktober 2010 08:42 schrieb Markus <liste12A45q7 at gmx.de>:
> - wo kommt das Wasser her (Leitungsnetz, Grundwasser, ...)
> - wie wird der Brunnen betrieben (Widder, Ziehbrunnen, Druckwasser,
> Förderpumpe, Zuleitung auf Bach/Quelle, ...)

wie ist die Bedienung? ständiger Fluss, Druckknopf, Wasserhahn sind
die Sachen, die bei mir vorkommen.

wie ist der Typ? Es gibt in meiner Gegend sehr viele
"Standardtrinkbrunnen" (
http://www.23hq.com/dieterdreist/photo/5926344 ), davon gibt hunderte
bis tausende, aber es gibt auch einige meist ältere
Schmucktrinkbrunnen ( http://www.23hq.com/dieterdreist/photo/4715525 )


> - gibt es ein Wasserspiel (Springbeunnen, Fontäne, Kaskade, ...)


ja, reine Zierbrunnen haben auch noch mal diverse Charakteristiken.

Dann gibt es bereits im Umlauf befindliche Zusatztags, die oft
sinnvoll sind, weil die Daten bekannt sind, z.B. Architekt
(architect), Einweihungsdatum (start_date) bzw. Jahr.
Auch für die (Stil)epoche könnte man mal was machen, kann man auch bei
Häusern z.B. gut brauchen.

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de