[Talk-de] Olivenbäume

Johannes Huesing johannes at huesing.name
Sa Okt 2 03:08:54 UTC 2010


M∡rtin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com> [Fri, Oct 01, 2010 at 09:06:16PM CEST]:
[...]
> 
> ich würde englische Wörter benutzen, das entsprechende Proposal ist
> m.E. unglücklich, d.h. plantation, falls orchard ein spezielles Wort
> ist, wo man Plantagen bzw. andere intensive Bewirtschaftung nicht
> einschliessen kann (und mit Subtags unterscheiden).
> 

Ich habe mich jetzt darauf eingeschossen, mit orchard alle Dauerkulturen
außer Wein zu bezeichnen. Das Wort wird zwar nicht in jedem Fall
landläufig verwendet, aber in OSM ist auch jeder Dungpfad ein highway.

> Wobei man da auch überlegen kann, ob man die Haupt-Unterscheidung zw.
> intensiver und extensiver Landwirtschaft machen wil, oder eher
> zwischen Feldwirtschaft und Bäume/Büsche/Sträucher (bzw. Dauerkulturen
> und einjährigen). 

Der Zug mit einer gemeinsamen Hierarchie wie farmland ist wohl
abgefahren. Aber die Unterscheidung einjährig/mehrjährig würde ich
treffen (=> Erdbeeren nein, Heidelbeeren ja), denn wie der Geograph
zum kleinen Prinzen sagte: Vergängliches wird nicht gemappt.

[...]
> >> m.E. sollte man da subtaggen, besser wäre evtl.
> >> landuse=farmland
> >> farmland=field/orchard etc.
> 


-- 
Johannes Hüsing               There is something fascinating about science. 
                              One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johannes at huesing.name  from such a trifling investment of fact.                
http://derwisch.wikidot.com         (Mark Twain, "Life on the Mississippi")




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de