[Talk-de] [Freifunk-muc] Freifunk Nodes mit Openstreetmap kartografieren
x at muc.ccc.de
x at muc.ccc.de
Do Okt 7 16:19:12 UTC 2010
hi!
> (Überprüfbarkeit, Wartung, etc.) sind theoretisch valide, sehen aber
> m.E. anders aus, wenn - wie ich hier unterstelle - die Leute aus dem
> Freifunk-projekt selbst die Daten eintragen und pflegen. Von daher
jo... also dass das ein spezielles mesh-node problem sei, würde mir auch nicht unbedingt vollständig einleuchten...
für soetwas könnte man aber natürlich auch einen timestamp/expire-mechanismus bauen...
> stehe ich der Idee positiv gegenüber. Was die Tags angeht: wenn Du (x)
> denkst, dass es so geht, dann mach es so und dokumentiere es
> optimalerweise im Wiki. Konflikte mit bestehenden Tags sehe ich nicht.
ah, das hört sich positiver an als erwartet :)
ich hab das mal für die diskussion auf 'ne wikiseite gepackt: https://muenchen.freifunk.net/wiki/OpenStreetMap
> Andererseits könnte man natürlich die Daten auch getrennt halten und
> als Overlay einblenden oder beim Rendern mischen.
jo, das denk ich auch. also falls osm-konsens auf das proposal dann eher "nee is doof" sein sollte, fänd ich das 'ne fast genauso gute alternative.
tschoe,
x
_______________________________________________
freifunk mailing list
freifunk at lists.muenchen.freifunk.net
http://lists.muenchen.freifunk.net/cgi-bin/mailman/listinfo/freifunk
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de