[Talk-de] Das neue Taginfo
Jochen Topf
jochen at remote.org
Do Okt 7 20:11:33 UTC 2010
On Wed, Oct 06, 2010 at 01:08:30PM +0200, Heiko Jacobs wrote:
> Am 05.10.2010 17:31, schrieb Jörg Ehrichs:
>> Dein TagInfo sieht echt toll aus. ganz besonders die Verteilung auf der Karte
>> ist ein sehr schönes Hilfsmittel.
>
> Ja, nett, die Karte ;-)
> Leider nur für den key, nicht auch für key-value-Kombis
Schwierig bei 50 Mio key-value-Kombis. Aber vielleicht kann ich das wenigstens
für die Häufigsten machen oder so.
> Apropos Karte:
> Was ich bisher vermisse bei anderne Tools und auch hier, ist die
> Möglichkeit, zu key-value-Kombis hinzuspringen.
>
> Wenn ich mich zu
> surface=Metallbau␣Leuprecht
> durchgehangelt habe, kann ich das aus der API runterladen,
> aber als erstes würde mich vielleicht eher das Umfeld interessieren,
> wo das auftritt. Nun gut, vielleicht nicht so der Metallbau, das
> dürfte ein Fehler sein, den man gleich in JOSM laden könnte
> (so man JOSM-Fan ist und nicht potlatch-Fan wie ich ;-) )
> aber bei surface=woodchip bspw. würde mich das Biotop interessieren,
> in dem diese Spezies residiert. Dazu fehlt entweder eine passende
> Karte wie oben oder, wahrscheinlich einfacher, eine Liste von Links
> zu den (ersten x) der ways/nodes/... mit dieser Kombis
> auf bspw. http://www.openstreetmap.org/browse/way/4711
Du kannst Dir über die XAPI die entsprechenden Objekte runterladen. Dazu
gibts einen Link auf der Taginfo-Seite. Bzw. gleich in den JOSM, dann
kannste da auch hinspringen. Ist aber sicher suboptimal. Da könnte man
was besseres bauen. Problem sind allerdings immer die Domain-Beschränkungen
in Javascript. Ich kann nicht direkt auf das Ergebnis der XAPI zugreifen.
Müßte ich einen Proxy einbauen. Hm. Muss ich mal überlegen, wie man das am
besten macht...
> Was mir gerade auffiel:
> Wenn ich bei der Anzeige eines keys auf 40 EInträge umschalte,
> mich durch paar Seiten hangel, dann auf eine key-value-Kombi
> klicke und mit dem Browser-Zurück zurückgehe, bin ich wieder
> bei 15 auf Seite 1 ... Bisschen lästig ...
Ja, ich sollte das Setting wohl in einem Cookie speichern. Ist auf der
TODO-Liste.
Jochen
--
Jochen Topf jochen at remote.org http://www.remote.org/jochen/ +49-721-388298
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de