[Talk-de] Aerowest: Bildflugwünsche und -tarife 2010
aighes
h.scholland at googlemail.com
Do Okt 7 23:08:50 UTC 2010
TobWen wrote:
>
> Ich denke nicht, dass das mit dem Vektorisieren klappt, da der
> "OSM-Standard" doch stark von professionellen Vektorisierungen
> abweicht. In OSM haben sich die Leute irgendwie an die Minimierung
> der Anzahl von Nodes gewöhnt - "um die Datenbank zu schonen".
> Damit kommt man nicht weit.
>
Meiner Erfahrung nach wandelt es sich derzeit eher von möglichst wenig zu so
genau wie nötig. Also auf gerader Strecke braucht es nicht 50 Nodes in einer
Linie, eine Kurve dagegen kann schon mal so einige Nodes beanspruchen. Das
hängt aber auch mit der Datenlage zusammen.
TobWen wrote:
>
> Gerade jetzt, wo die Kommunen stark sparen müssen, wären die
> sicher nicht abgeneigt, eine Rabattierung zu erhalten, weil sie
> dadurch ja auch keinen Nachteil haben: Viele LVAs verbieten ja die
> Nutzung der Luftbilder für OSM, daher haben sie Mapper eh nicht
> als Kunden. Sie verlieren also nichts und sparen sogar dadurch.
>
Das kommt aber darauf an, was AeroWest später für die Luftbilder verlangt.
Kostet bspw. die Ersterfliegung von A-Stadt 10.000€ und OSM gibt sie für
9000€ an die Stadt weiter, kostet es die Stadt 9000€. Wenn AeroWest nun aber
später die vorhandenen Daten für 8000€ verkauft, dann würde die Stadt mit
OSM draufzahlen.
aighes
--
View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Aerowest-Bildflugwunsche-und-tarife-2010-tp5607208p5613329.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de