[Talk-de] Lizenzwechsel: Liste der bisherigen Zustimmungen veroeffentlicht

Tobias Knerr osm at tobias-knerr.de
So Okt 10 14:58:09 UTC 2010


Am 10.10.2010 15:38, schrieb Frederik Ramm:
> Jemand, der sich fuer das Thema wirklich interessiert, haette seit drei
> Jahren praktisch andauernd die Gelegenheit gehabt, sich in der einen
> oder anderen Form in den Prozess einzubringen. Und das ist beileibe
> nicht nur hohles Gerede.

Ich weiß. Aber das funktioniert eben oft nicht so, wie man es sich
eigentlich wünschen würde. Natürlich ist es ärgerlich, wenn sich die
Leute die ganze Zeit über kaum einbringen und sich erst in dem Moment
querstellen, in dem man - der Vergleich sei mir gestattet - schon drauf
und dran ist, den alten Kopfbahnhof abzureißen.

Die Frage ist, wie man am besten damit umgeht, wenn diese Situation
eingetreten ist. Ein "hättet ihr halt eher den Mund aufgemacht, jetzt
ist es zu spät" hat ja sogar seine Berechtigung! Ich bin aber überzeugt,
dass er trotzdem nicht das beste Resultat liefert.

> Peter Miller hat dazu vor drei Monaten einen detaillierten Vorschlag
> gemacht, den man hier in dem Sitzungsprotokoll der LWG nachlesen kann:
> 
> http://docs.google.com/View?id=dc3bxdhs_2hnm5xwcp
> 
> Eine Woche spaeter wurde noch einmal darueber diskutiert:
> 
> https://docs.google.com/View?id=dc3bxdhs_3d3ws9sgn

Danke für die Links. Ich hatte mich an den Diskussionen im Vorfeld zwar
beteiligt, dann aber nur noch die Zusammenfassung dahingehend
mitbekommen, dass (erst einmal) keine solche Änderung des
Lizenzwechsel-Prozesses stattfindet.

> Die Idee ist also, soweit ich sehen kann, nicht vom Tisch, bloss gibt es
> seit Mitte Juli dazu nichts neues.

Gut zu wissen, aber es bringt für die momentane Situation leider wenig.
Denn eine angekündigtes Referendum entfaltet erst ab dem Zeitpunkt seine
Wirkung, ab dem sein Stattfinden konkret eingeplant ist.

Tobias Knerr




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de