[Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mo Okt 11 08:59:30 UTC 2010
Am 11. Oktober 2010 08:59 schrieb Wolfgang <wolfgang at ivkasogis.de>:
> Wir taggen weder für Renderer, noch für Router, noch für sonstige
> Auswertungssoftware. Wir mappen und taggen das, was da ist, und wie es da ist.
> Ein Tag kann halt mehrere Werte haben.
das kann er eben nicht so einfach, daher gibt's ja die Probleme.
> Lieber ein eindeutiger Tag mit eindeutig mehreren Eigenschaften, als diese
> "yes"-Krankheiten, die Tag und Value im einem auszudrücken versuchen.
> cafe=yes
> restaurant=yes
> cusine_greek=yes
> cuisine:italian=yes
> (schauder)
warum schauderts Dich da? Das ist besser auszuwerten und wird daher in
der Regel dargestellt. Was Du dagegen forderst vernichtet im Prinzip
die Daten auf der Auswertungsseite.
Früher konnte man ja mehrmals denselben Key auf demselben Objekt
verwenden (zumindest erlaubten Editoren und DB das), was war da genau
der Grund, dass man es abgeschafft hat? (Sorry für die Frage, bin
weder Mathematiker noch Informatiker wie man sicher leicht erkennen
kann).
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de