[Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values
Ulf Lamping
ulf.lamping at googlemail.com
Mo Okt 11 09:18:12 UTC 2010
Am 11.10.2010 10:15, schrieb Wolfgang:
> Hallo,
> Am Montag 11 Oktober 2010 09:42:43 schrieb Frederik Ramm:
>>
>> Der Klassiker ist eine Bank mit Geldautomat: amenity=bank;atm
>>
>> Ich benutze das selber aber auch nicht, weil ich im Herzen eben doch
>> Programmierer bin und weiss, dass einem das ueberall nur Stress macht
>> (Wie soll osm2pgsql damit umgehen, wenn es nur eine amenity-Spalte
>> befuellen kann? wie soll ein SQL-Query aussehen, der alle Banken aus
>> einer semikolon-getrennten Spalte sucht - etwa mit "amenity like
>> '%;bank;%' or amenity like 'bank;%' or amenity like '%;bank' or
>> amenity='bank'"?
>
> Hier argumentierst du mit den Unzulänglichkeiten des Datenbankschemas und von
> osm2pgsql. Wenn das in das bestehende Schema nicht passt, muss es eben
> angepasst werden. Die Mehrfacheigenschaften sind lange genug in Gebrauch, es
> hätte hier längst etwas passieren können.
Hier argumentiert Frederik mit konkreten Problemen auf die ein
Entwickler stößt, wenn er es denn einbauen wollte. Du argumentierst
hingegen mit: "es hätte", "muß es", ...
> Für andere Anwendungen kann es aber durchaus sinnvoll sein zu wissen, es gibt
> hier in einer Entfernung von weniger als 3 km nicht nur warmes Essen, sondern
> auch Kuchen.
Es geht hier nicht darum, "ob" man sowas eintragen kann (oder sollte),
sondern "wie" es sinnvoll gemacht wird.
Gruß, ULFL
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de