[Talk-de] Lizenzwechsel: - was ist mit den nicht erreichten....

M∡rtin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mo Okt 11 11:08:39 UTC 2010


Am 10. Oktober 2010 13:47 schrieb Frederik Ramm <frederik at remote.org>:
> Jan Tappenbeck wrote:
>> immer noch positiv gegenüberstehen und nur weil diese nicht mehr erreichbar
>> sind, vielleicht inzwischen ein anderes Hobby haben, sollen deren Daten
>> gelöscht werden ?!?!?


ja


> Ob man allerdings den von Dir vorgeschlagenen weiteren Schritt gehen wird,
> dass man Daten der nicht-erreichten bis auf Widerspruch erstmal behaelt, das
> weiss ich nicht; ich koennte mir vorstellen, dass das eine
> Einzelfallentscheidung sein koennte.


Wie sollte man den Einzelfall entscheiden? Auf welcher Grundlage? Das
einzige was ich mit rechtlich vorstellen kann, ist zu sagen, cc-by-sa
schützt die Daten sowieso nicht (was aber auch nicht ganz klar ist).
OK, eine andere Möglichkeit wäre evtl. ein "Verblassen" des Schutzes:
wenn man eine grob dahingerotzte Straße (oder anderes Feature) nach
und nach so dermaßen überarbeitet hat, dass vom ursprünglichen Edit
nichts mehr übrig ist.


> Andererseits hat das Urheberrecht in manchen Laendern tatsaechlich eine
> Regel, die sinngemaess besagt, dass wenn man mehrmals sorgfaeltig versucht
> hat, den Rechteinhaber zu erreichen, und das fehlschlug, man bis zu
> anderslautender Nachricht von einer Zustimmung ausgehen darf.


das kann allerdings erst dann mögliche Handlungen vorgeben, wenn wir
entweder mehrere OSMs für verschiedene Länder machen (m.E. komplett
unvorstellbar) oder diese Rechtsauffassung in allen Ländern gilt (auch
das unwahrscheinlich).




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de