[Talk-de] Tagging trams / übliches Vorgehen / OSM Buch
Garry
GarryD2 at gmx.de
Mi Okt 13 12:32:19 UTC 2010
Am 12.10.2010 13:44, schrieb Andreas Labres:
> On 12.10.10 12:01, Jochen Topf wrote:
>> Also z.B. wenn die Straße oneway=yes hat, aber die Straba nicht, dann
>> will man das vielleicht trennen, damit keiner auf die Idee kommt, die Straba
>> führe da nur in eine Richtung.
> Moment... ich halte das oneway Attribut für die Straßenbahn nicht wirlich für
> relevant. Als Autofahrer (und Navis dafür) wird man sich daran wohl halten
> müssen. Fahrräder (und Navis dafür) haben da öfter mal eine Ausnahme. Und
> Fußgänger (und Navis für sie) ignorieren das oneway Attribut. Für Straßenbahnen
> (und Routing dafür) ist das wohl auch ziemlich irrelevant, da wird man zum
> Routen wohl eher auf Linien-Routen sehen müssen, und der Tramwayfahrzeugführer
> wird dann schon wissen, wo er fahren kann/darf/soll... Das "wir schnappen uns
> eine Fahrrad-Draisine und fahren mal so irgendwo rum" Szenario ist wohl eher
> "exotisch"... ;)
Es gibt durchaus Situationen in denen einem als
Strassenverkehrsteilnehmer in einer Einbahnstrasse
legal eine Strassenbahn entgegenkommen kann. Eine ensprechenden Meldung
könnte unter Umständen
den Überraschungseffekt reduzieren. Auch sind Strassenbahnen teilweise
unsymetrisch aufgebaut und
haben nur auf der rechten Seite Türen, auch hier hat das oneway-Attribut
einen besonderen Informationsgehalt.
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de