[Talk-de] OSM quo vadis
Frederik Ramm
frederik at remote.org
So Okt 17 17:54:20 UTC 2010
Hallo,
Jonas Krückel wrote:
> Auf jeden Fall stimme ich dir hier voll und ganz zu und bin der
> Meinung, dass wir viel mehr dem Besucher von osm.org erklären und
> zeigen sollten, was OSM ist, warum es so toll ist und warum er
> beitragen soll anstatt dem Besucher zu überlassen zu interpretieren,
> was OpenStreetMap meinen könnte und sich mühsam die Informationen an
> anderer Stelle zu suchen.
Die deutsche Seite, openstreetmap.de, wurde von vielen hier lobend
erwaehnt, weil sie schon klarer macht, worum es bei uns im Projekt geht.
Umgekehrt hoert man von Nutzern in Deutschand die Beschwerde ueber die
mangelnde Suchfunktion.
Auf http://www.remote.org/frederik/tmp/osm3col/ findet ihr ein uraltes
Design, das vor etwa 4 Jahren mal fuer die internationale Webseite
diskutiert wurde (nicht von mir - ich weiss nicht mehr, von wem das
kam). Ganz ohne Karte. Da kommen dann keine Missverstaendnisse mehr auf ;)
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de