[Talk-de] OSM quo vadis

Jonas Krückel osm at jonas-krueckel.de
So Okt 17 18:20:15 UTC 2010


Am 17.10.2010 um 20:07 schrieb Karl Eichwalder:

> Sebastian Hohmann <mail at s-hohmann.de> writes:
> 
>> Wenn man osm.org irgendwo gesehen hat und mal neugierig nachschauen
>> will, was das ist, dann fördert die sofortige Anzeige der Karte
>> irgendwie falsche Erwartungen.
> 
> Kannst du die behauptung belegen?  Ich find's gut, dass eine
> umschaltbare(!) karte _groß_ angezeigt wird.

Selbst Google, das ja immer (unpassenderweise) als Vergleich herangezogen wird, macht es dem Nutzer einfachere zu sehen, dass es noch andere Kartenstile gibt und was diese grob bedeuten. Bei OSM sind die hinter einem kleinem blauen Plus versteckt und haben teils (Mapnik und Osmarender) nichts sagende Namen.

>  Wie willst du sonst
> regeln, wer alles auf die startseite darf?  Man wird dort kaum alle
> Garmin-, alle wander- und alle fahrradkarten und alle autokarten, sowie
> alle routinglösungen wie auch alle POI-extrakte in kleinstfenstern
> darstellen können.

Nur weil man alle nicht darstellen kann zeigen wir einfach nur eine einzige Karte an? Wir können es ja immerhin versuchen einen besseren Überblick zu geben.

> 
> Außerdem sind unsere standardkarten (mapnik, osmarender und cycle map)
> auch recht ansprechend.  Es müsste nur mal jemand legenden basteln...

Wie sich an den Reaktionen hier zeigt, ist den meisten schon bewusst, dass die aktuelle Webseite stark verbesserungswürdig ist. Das zu ändern ist aber ein nicht zu unterschätzender Arbeits- und Zeitaufwand, das ist mir bewusst.
Allerdings bin ich es leid immer wieder zu hören, dass osm.org doch noch mehr wie Google aussehen soll, am besten mit einer Suche die schneller und besser ist, ebenso das Routing und am besten noch mit dem weltbesten Kartenstil. Ich bin der Meinung, dass dies nicht der richtige Ansatz zur Präsentation des OSM Projektes ist und man wenn dann mehr Informationen (wie in vorherigen E-Mails beschrieben) bieten sollte.

Solange sich keiner solch eines Redesigns ernsthaft annimmt, wird sich auf osm.org natürlich nichts ändern.

-Jonas





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de