[Talk-de] OSM quo vadis
Sebastian Hohmann
mail at s-hohmann.de
So Okt 17 22:22:46 UTC 2010
Am 17.10.2010 20:07, schrieb Karl Eichwalder:
> Sebastian Hohmann<mail at s-hohmann.de> writes:
>
>> Wenn man osm.org irgendwo gesehen hat und mal neugierig nachschauen
>> will, was das ist, dann fördert die sofortige Anzeige der Karte
>> irgendwie falsche Erwartungen.
>
> Kannst du die behauptung belegen?
Repräsentative Studien kann ich natürlich nicht bieten, nur meinen
persönlichen Eindruck und Erfahrungen aus meinem Umfeld. OSM ist nunmal
primär keine Karte, trotzdem wird als erstes eine angezeigt. Da fände
ich eine kurze Erklärung und ein "Schaukasten" schöner Projekte, wie
auch andere vorgeschlagen haben, besser.
> Ich find's gut, dass eine
> umschaltbare(!) karte _groß_ angezeigt wird.
Könnte man ja durchaus auch *einen* Klick weiter anzeigen und dafür
wichtige Informationen auf die Startseite packen. Oder wenigstens eine
Seite mit wichtigen Informationen leichter erreichbar machen, nicht nur
über das Wiki (muss man erstmal drauf kommen, dass da sowas steht).
> Wie willst du sonst
> regeln, wer alles auf die startseite darf? Man wird dort kaum alle
> Garmin-, alle wander- und alle fahrradkarten und alle autokarten, sowie
> alle routinglösungen wie auch alle POI-extrakte in kleinstfenstern
> darstellen können.
>
Wer entscheidet denn, welche Karten aktuell angezeigt werden und wie die
aussehen?
Und wieso in Kleinstfenstern? Es sollen ja nicht alle Karten auf eine
Seite, sondern es soll leichter sein andere Projekte zu finden, die OSM
benutzen. Irgendwie muss man es eben entscheiden. Dann stimmt man halt
für ein paar Projekte ab die direkt auf die Seite kommen und verlinkt
desweiteren eine ausführliche Liste im Wiki.
Gruß
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de