[Talk-de] OpenStreetMap-Karte in der deutschen Wikipedia

Kolossos tim.alder at s2002.tu-chemnitz.de
Do Okt 21 07:17:40 UTC 2010


Hallo Andreas,
ein Tipp zur generellen Fehlersuche, unter dem Bild in der Blase steht die Herkunft.
Und man erkennt daran , dass zur Auswertung in dem Fall die engl. Wikipedia rangezogen wurde (weil der dortige Artikel
ausführlicher, länger ist als der in der detschen).
Ich habe über die Datenbank nur Zugriff auf irgendein Bild im Artikel und keine Möglichkeit immer das beste zu wählen.
Dann kommt es halt eben dazu, dass auch de architektonischen Vorbilder angezeigt werden, wenn diese im Artikel aufgeführt werden.
Naja, meisten paßt es.

Grüße Kolossos


Andreas Labres schrieb:
>  On 20.10.10 20:05, Kolossos wrote:
>> wir haben mal die OSM-Karten in der deutschsprachigen Wikipedia aktiviert.
> 
> Sehr genial!
> 
> Ein Bug: beim Parlamentsgebäude in Wien
>   http://de.wikipedia.org/wiki/Parlamentsgeb%C3%A4ude_%28Wien%29
> wird in der "Sprechblase" der Karte ein falsches Foto angezeigt. Kann man das
> irgendwie beeinflussen?
> 
> Servus, Andreas





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de