[Talk-de] Anpassen der Bundesgrenze

Norbert Kück osm at nk-bre.net
Do Okt 21 14:45:39 UTC 2010


Hallo,

am 21.10.2010 16:22 schrieb Jan Tappenbeck:
> Am 21.10.2010 16:19, schrieb Markus:
>> Hallo Jan,
>>
>>>> Bundesgrenze
>>
>> Die amtliche Basisline von 2.2009:
>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Grenze/Basislinie_Deutschland
>> Daraus ergibt sich die seewärtige Bundesgrenze.
>>
>> Ob sich seither etwas geändert hat weiss ich nicht.
>>
>> Gruss, Markus
> 
> 
> ok - dann lasse ich es so wie es ist !!
> 
> gruß Jan :-)
Immer schön sutje piano! Dein Vorschlag, das zu prüfen ist ja gut.

Es geht NICHT um die seewärtige Grenze, die aus der Basislinie 
entwickelt wird, sondern um eine Linie, die annähernd senkrecht dazu 
verläuft.
Ich erinnere lebhaft die Unsicherheit, mit der damals die 
dänisch/deutsche Grenze ins Wasser gepackt wurde. Da gab es nämlich 
keine guten Aussagen. Siehe dazu auch den im von mir genannten 
Wiki-Artikel enthaltenen Link: http://bundesrecht.juris.de/k_stmprokbek/

Die Relation erinnert stark an das Biosphärenreservat Wattenmeer. Wenn 
es TATSÄCHLICH die Grenze des Biosphärenreservats IST, kann man 
hinreichend sicher davon ausgehen, dass die nördliche Linie die 
Staatsgrenze nach deutscher Auffassung darstellt. Das schützenswerte 
Wattenmeer geht nämlich über diese Grenze hinaus.
Gruß
nk




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de